Warum Georg Rohrauer’s Bienen sowohl Honigtau als auch Blütennektar sammeln können? Weil Mischwald und Kräuterwiese nur einen Bienenflug entfernt sind.

Zubrot
Zubrot ist bei uns alles, was nicht Brot und Gebäck ist. Das kann Honig sein. Marmelade, Milch oder auch Käse. Es sind Bio-Lebensmittel, die wir besonders mögen. Von Menschen und Betrieben, die wir besonders mögen. Denn Öfferl ist, wenn man so will, von einer reinen Bio-Bäckerei zu einer Wertegemeinschaft geworden. Eine Gemeinschaft, deren gemeinsamer Nenner die Achtung der Natur ist. Und natürlich der gute Geschmack.


/https://sos-at-vie-1.exo.io/oefferl-prod/6130ccc7eb802/oefferl_zubrot_rohrauer_marmelade.jpg)
/https://sos-at-vie-1.exo.io/oefferl-prod/6130ccf4c6819/oefferlxmaksteinermilch.jpg)
Der Hof der Familie Marksteiner wird schon seit 1986 organisch-biologisch bewirtschaftet. Damals war „bio“ noch alles andere als cool. Im Gegenteil. Als Bio-Bauer zu jener Zeit war man eher eine Randfigur. Ein Außenseiter. Ob die demeter-zertifizierten Milchprodukte auch deshalb so außergewöhnlich gut schmecken?
/https://sos-at-vie-1.exo.io/oefferl-prod/6130cce56a6e3/oefferlxhoeflmaier.jpg)
/https://sos-at-vie-1.exo.io/oefferl-prod/6130ccad1386b/oefferl_zubrot_hoeflmaier_butter.jpg)


Vom Boden weg
"Zubrot"